ADVA launches new traffic grooming solution to reduce metro costs
Zusammenfassung:
- Betreiber benötigen eine kosteneffiziente Möglichkeit zur schnelleren Datenübertragung über Glasfasern bei gleichzeitiger Unterstützung von schmalbandigen Diensten
- ADVA FSP 3000 OpenFabric1200™ steigert die Nutzung von Glasfasern durch Aggregation von Datenströmen auf Übertragungsraten von 400Gbit/s in Metronetzen
- Neue Generation der Switchponder-Technologie bietet steckbare kohärente Sende- und Empfangsoptiken bei einer Schnittstellenkapazität von 1200Gbit/s
ADVA (FWB: ADV) hat heute seine FSP 3000 OpenFabric1200™-Lösung auf den Markt gebracht. Das Produkt hilft Netzbetreibern, die Kosten für Datenübertragung im Metrobereich deutlich zu senken. Die OTN-basierte Technologie ermöglicht die Bündelungen von Diensten auf 400Gbit/s-Wellenlängen mit kohärenter Sende- und Empfangstechnik, wodurch die Glasfaserkapazität maximiert, und die Kosten pro übertragenem Bit gesenkt werden. Dieses jüngste Mitglied der FSP 3000 OpenFabric™-Serie kombiniert offene, steckbare, kohärente 400Gbit/s-Transceiver mit OTN-Switching auf einem Modul, wodurch Wellenlängen effizienter genutzt werden. Die offene Switchponder-Karte lässt sich problemlos in jedes Netz integrieren, ohne dass zusätzliche Adapter erforderlich sind. Die speziell für die 400Gbit/s-Ära entwickelte ADVA FSP 3000 OpenFabric bietet eine Schnittstellenkapazität von 1200Gbit/s und unterstützt Ethernet- und OTN-Dienste von 10Gbit/s bis 400Gbit/s.
Unsere FSP 3000 OpenFabric1200™ wird ein wichtiges Instrument sein, um den rasant steigenden Bandbreitenbedarf zu bewältigen und gleichzeitig bestehende Low-Speed-Dienste zu unterstützen.
Die neue Technologie ist Teil der ADVA FSP 3000 OpenFabric™-Serie, einer Familie von Switchpondern, die auf maximale Offenheit, Flexibilität und Skalierbarkeit ausgelegt ist. Der OpenFabric1200™ bietet OTN-Switching mit den Vorteilen offener, steckbarer, kohärenter CFP2-Schnittstellen. Mit ihrer Terabit-Kapazität ist die neue Karte das ideale Werkzeug, um mehr Wert aus der vorhandenen Metroinfrastruktur zu ziehen und ältere Netze auf die neueste, steckbare, kohärente Sende- und Empfangstechnologie mit Datenraten von 400Gbit/s aufzurüsten. Die FSP 3000 OpenFabric1200™ kann in mehreren Betriebsmodi arbeiten: Add-Drop-Multiplexer auf einem Blade, DWDM-Muxponder oder OTN-Cross-Connect. Darüber hinaus können dank des offenen Designs Client-Services direkt oder über Standard-OTN-basierte Transponder angeschlossen werden, ohne dass zusätzliche Adapter erforderlich sind.
„Unsere FSP 3000 OpenFabric1200™ wird ein wichtiges Instrument sein, um den rasant steigenden Bandbreitenbedarf zu bewältigen und gleichzeitig bestehende Low-Speed-Dienste zu unterstützen. Diese neue Lösung hebt unser OpenFabric™-Konzept auf die nächste Stufe und ermöglicht die Optimierung des Datenverkehrs am Rand der Netze, wo es am effizientesten ist. Die FSP 3000 OpenFabric1200™ bietet eine Schnittstellenkapazität von 1,2Tbit/s und kann sich ohne Hardware-Upgrade an veränderte Verkehrsanforderungen anpassen. Gleichzeitig wird der Netzbetrieb vereinfacht und Netzbetreibern eine bedarfsgerechte Skalierung ermöglicht“, so Cornelius Fürst, Director, Product Line Management, ADVA. „Unsere FSP 3000 OpenFabric1200™ ist die flexible OTN-Lösung, die alles verändern wird. Für Betreiber von Metronetzen öffnet unser neuer Switchponder die Tür zu den Vorteilen disaggregierter Umgebungen und der neuesten, steckbaren, kohärenten 400Gbit/s-Technologie.“
Related resources
